Sektionen
Die Sektionen der GAL repräsentieren die inhaltlichen Arbeitsschwerpunkte in der Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V. und gestalten das Tagungsprogramm der jährlich stattfindenden GAL-Tagungen.
Anzahl und Struktur der Sektionen werden in größeren Zeitabständen an die aktuellen Entwicklungen und Erfordernisse angepasst. Alle zwei Jahre wählt die Mitgliederversammlung der GAL aus ihren Mitgliedern ein Leitungsteam aus zwei Personen für jede Sektion. Die Gesamtheit der Sektionsleiter*innen bildet den Beirat der GAL, der den Vorstand berät und an der Umsetzung der Ziele der GAL mitwirkt.
Neues aus dem Beirat und dem Vorstand
Im Rahmen der diesjährigen Wahlen auf der Mitgliederversammlung in Hildesheim hat sich wieder einiges im Beirat, den Sektionen und auch im Vorstand getan. Wir bedanken uns herzlichst bei Martin Luginbühl (weiteres Vorstandsmitglied), Karin Luttermann (Fachkommunikation), Karola Pitsch (Gesprächsforschung), Undine Kramer (Lexikographie), Joachim Schlabach (Mehrsprachigkeit) und Alexandra Ebel (Phonetik und Sprechwissenschaft) für ihre tatkräftige Unterstützung und Arbeit in der GAL. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Somit dürfen wir mit der Neubesetzung und Umstrukturierung einige bekannte sowie neue Gesichter im Beirat und Vorstand begrüßen: Jürgen Spitzmüller rückt aus der Leitungsposition der Sektion Soziolinguistik nun als weiteres Vorstandsmitglied in den Vorstand. Des Weiteren heißen wir Ulrike Krieg-Holz (Fachkommunikation), Ina Pick (Gesprächsforschung), Karina Frick (Soziolinguistik), Renata Kwaśniak (Lexikographie), Sandra Ballweg (Mehrsprachigkeit) und Judith Pietschmann (Phonetik und Sprechwissenschaft) herzlichst im Beirat willkommen. Wir sind gespannt, was die kommende Welt der Angewandten Linguistik zu bieten haben wird und freuen uns auf eine fruchtbare Zusammenarbeit!